Hilfreiche Links
Deutsche Parkinson Gesellschaft (DPG e.V.)
Ziel der DPG ist es, die medizinische Versorgung von Patienten mit Parkinson-Syndrom und ähnlichen Erkrankungen zu verbessern und langfristig die frühzeitige Diagnose, die Prävention oder gar die Heilung dieser Krankheiten zu ermöglichen. Um diese Ziele zu erreichen, setzt sich die DPG für Wissenschaft, Forschung und Lehre ein. Sie vermittelt Wissen über die extrapyramidalen Erkrankungen, fördert den medizinischen und wissenschaftlichen Nachwuchs und veranstaltet Kongresse.
Die Patientenbeauftragte des Landes NRW
Ob Patientin, Patient oder Angehöriger, Ihnen steht die Patientenbeauftragte des Landes NRW mit Rat zur Seite. Sie erfahren, welche Rechte Sie haben, wo Sie Hilfe bekommen und wer Ihr richtiger Ansprechpartner ist. → www.patientenbeauftragte.nrw.de Ergänzend finden Sie Informationen für Menschen mit Behinderung, Angehörige, Beauftragte und Koordinatoren in NRW auf → www.lbbp.nrw.de
Aponet.de Gesundheitsportal
Aponet.de ist das offizielle Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker. Neben täglich aktuellen Nachrichten aus dem großen Bereich der Gesundheit bekommen Sie hier alle Informationen rund um Medikamente und das Apothekenwesen.
Dafür, dass die Inhalte korrekt und lesenswert sind, sorgt die Redaktion von aponet.de. Sie besteht aus erfahrenen Medizinjournalisten, die überwiegend selbst Apotheker sind.
Hilfsmittelverzeichnis online
Der GKV-Spitzenverband veröffentlicht ein Hilfsmittelverzeichnis, in dem Ärzte und Patienten sich über die Produkte informieren können. Aufgelistet werden mit einer Suchfunktion Detailinfos und Erläuterungen zu den verschiedenen Anwendungsgebieten sowie die jeweiligen einzelnen Hilfsmittel. Jede Produktgruppe enthält eine Definition mit leistungsrechtlichen Hinweisen und eine Aufzählung der Indikationen, bei denen eine Versorgung mit den Produkten grundsätzlich in Frage kommt.
durchblick gesundheit
Die Zeitschrift „durchblick gesundheit“ richtet sich direkt an Patienten und liegt in den Wartezimmern der Ärzte aus. Sie erscheint vierteljährlich und ist anzeigenfrei. Ihr Ziel ist vor allem die Information der Patienten über den Einfluss der Gesundheitspolitik. Die Webseite der Zeitschrift bietet Kurzinfos und Artikel zu Medizin, Gesundheit und politischen Entwicklungen zusammen mit Foren / Weblogs für Patienten.
Weisse Liste
Ein Internet-Wegweiser für Krankenhaussuche. Die Datenbank wird geführt aus Qualitätsberichten der Krankenhäuser, welche alle zwei Jahre veröffentlicht werden. Ein Projekt von der Bertelsmann-Stiftung, Gütersloh.
vdek Pflegelotse
Der Pflegelotse hilft der Suche nach einer geeigneten ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtung. Sie finden Informationen z.B. über die Größe, die Kosten, die Ausstattung, besondere Versorgungsformen, die Lage sowie die Anschriften der Einrichtungen. Auch ein Vergleich ausgesuchter Einrichtungen ist möglich.
„Compass“, die Pflegeberatung der privaten Pflegeversicherer
COMPASS Private Pflegeberatung GmbH ist mit rund 180 Pflegeberatern in ganz Deutschland aktiv. Pflegebedürftigkeit ist ein Thema, das für alle Betroffenen viele Fragen aufwirft. Wir stellen für alle privat Versicherten den im Gesetz verankerten Anspruch auf kostenfreie und unabhängige Pflegeberatung sicher.
privatpatient.de, Internetportal des Verbands der privaten Krankenversicherung
Die Website vermittelt Orientierung im immer schwerer durchschaubaren Gesundheitssystem. Fachbegriffe, Hintergründe, Fakten und aktuellen Themen werden verständlich erklärt. Es gibt Arzt-, Zahnarzt- und Krankenhaus-Suchmaschinen.