Zuhörer erfuhren interessante Beiträge von Fachleuten zu ihrer Krankheit
Zahlreiche Mitglieder des Parkinson-Forum Kreis Steinfurt e.V. waren der Einladung von Dr. med. Wolfgang Kusch, Chefarzt der Neurologie am Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup, zum 9. Hiltruper Parkinson-Tag in der Stadthalle Hiltrup gefolgt. Die vom Herz-Jesu-Krankenhaus in Münster-Hiltrup durchgeführte Veranstaltung war fachlich sehr gut besetzt und inhaltlich sehr fundiert. Zugleich wurden die Informationen – trotz mancher medizinisch notwendiger Fachausdrücke – alltagstauglich und verständlich vermittelt. Der Parkinson-Tag wurde geleitet von Dr. Wolfgang Kusch, Chefarzt der Neurologie am Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup.
In den Vorträgen ging es um aktuelle und alltagsrelevante Themen rund um die Parkinsonkrankheit. Von nicht-motorischen Symptomen über neue und nicht-medikamentöse Therapieoptionen bis hin zu Fragen des Lebensstils und der Fahrtüchtigkeit war ein abwechslungsreiches und informatives Programm zusammengestellt worden.
Folgende Referenten befassten sich mit diesen Themen:
- „Neue Therapieoptionen in der Parkinsonerkrankung“ und „Parkinson und Führerschein“ sowie „Ein nichtmotorisches Symptom der Parkinsonkrankheit: Schmerz“ – Dr. med. Michael Ohms, leitender Oberarzt der Klinik für Neurologie, Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup;
- Michael Roes und Mick Daun, Ping Pong Parkinson, Münster: „Tischtennis und andere Sportarten zur unterstützenden Therapie bei der Parkinsonkrankheit“;
- Dr. Robert Stojan, Institut für Sportwissenschaft des Universitätsklinikums Münster: „Was man gegen Freezing tun kann – Strategien zur Überwindung der plötzlichen Bewegungshemmung“;
- Dr. med. Anne Grund, Oberärztin der Klinik für Geriatrie, Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup: „Parkinsonerkrankung und Ernährung“.
Die anwesenden Teilnehmer hatten schließlich noch Gelegenheit, die Fachleute zu ihren Themen zu befragen.
Gut informiert traten die Mitglieder die Heimreise an.
Bericht: Reimar Bage
Foto: Hagen Libeau
Alle Vorträge und Infos zum Download
- FlyerTeilnehmer gesucht: Unterstützen Sie die Parkinson Forschung!
- Neue Therapieoptionen in der Parkinsonkrankheit, Dr. Michael Ohms
- Parkinson und Ernährung, Dr. Anne Grund
- Darf man mit der Parkinsonkrankheit Auto fahren? Dr. Michael Ohms
- Ein nichtmotorisches Symptom der Parkinsonkrankheit: Schmerz, Dr. Michael Ohms
- Was man gegen „Freezing“ tun kann –
Strategien zur Überwindung der plötzlichen , Dr. Robert Stojan - Tischtennis und andere Sportarten, Mick Daun