Helga Wehry liest die Geschichte vom Baumwollfaden.
Der Nikolaus kommt…
Annette Meyer erzählt von Weihnachtsternen und Kerzenzauber.
Die Kerze für die Kriegergedächtniskapelle ist wieder schön geworden.
Das Mandolinen-Orchester Emsdetten unter der Leitung von Kapellmeister Karl-Heinz Keller sorgt für stimmungsvolle Klänge.
Unser Fotograf Hagen Libeau in Aktion.
Neue Liederbücher werden verteilt.
Programm für alle mit Spannung.
Der Nikolaus schaut ins Buch: Wie war das Jahr? Wir waren sehr aktiv…
Die guten Gaben vom Nikaus und dem Engelchen.
Leckere Weihnachtsgaben wurden gespendet.
Schöne Kerzen gibt es für alle.
Die Damen haben Spaß.
Willi Jürgens mit „Ein Paradies“
Der Saal ist voll zum Jahresabschluss mit Adventfeier.
Himbeer-Kuchen, lecker…
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden.
Zünden Sie die Kerze an, schöne Festtage und bis zum nächten Jahr…
Wenn ein verzagter Baumwollfaden Mut macht…
Ein festlich geschmückter Saal des Landgasthofs Teepe, Programm mit Musik und besinnlichen Beiträgen: „Es war einmal ein kleiner, weißer Baumwollfaden, der hatte ganz viel Angst, dass er so wie er war zu nichts nutze sei.“ Gefühlvoll liest Helga Wehry die Geschichte vom verzagten Baumwollfaden vor. Jeder Teilnehmer merkt, dass diese Geschichte sie selbst betrifft, dass sie ihnen Mut machen soll. „Es ist doch viel besser, ein kleines Licht anzuzünden, als immer nur über die Dunkelheit zu klagen“, verhilft hier eines kleines Wachsklümpchen dem Faden zu der Erkenntnis „Endlich hat mein Dasein einen Sinn.“ Mehr lesen…