Dr. med. Anne Grund – Parkinson-Krankheit und Ernährung
Dr. med. Anne Grund Oberärztin in der Geriatrie, (Ernährungsmedizinerin Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup) → Parkinson-Krankheit und Ernährung (Präsentation, 9 Seiten, PDF)
Dr. med. Anne Grund Oberärztin in der Geriatrie, (Ernährungsmedizinerin Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup) → Parkinson-Krankheit und Ernährung (Präsentation, 9 Seiten, PDF)
Dr. Michael Ohms (Ltd. Oberarzt, Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup ) → Ein nichtmotorisches Symptom der Parkinsonkrankheit: Schmerz (Präsentation, 28 Seiten, PDF)
Dr. Michael Ohms (Ltd. Oberarzt, Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup ) → Darf man mit der Parkinsonkrankheit Auto fahren? (Präsentation, 10 Seiten, PDF)
Dr. Michael Ohms (Ltd. Oberarzt, Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup ) → Neue Therapieoptionen in der Parkinsonkrankheit (Präsentation, 24 Seiten, PDF)
Alexander Müller (Sanitätshaus Perick GmbH & Co. KG & Multiftit GmbH & Co. KG) → Hilfsmittelantrag und Widerspruchverfahren (Präsentation, 20 Seiten, PDF)
Dr. med. Petra Zimmer → HARNWEGSINFEKTIONEN (Präsentation, 11 Seiten, PDF)
Verena Zentsch, Dr. med. Nils Warneke, Priv.-Doz. Dr. med. Inga Claus → Update Tiefe Hirnstimulation: Wer profitiert besonders? (Präsentation, 26 Seiten, PDF)
Fachbeitrag: Dr. med. Peter N. Nolte, Medikamentöse und nicht medikamentöse Behandlung der Parkinson Krankheit → Medikamentöse und nicht medikamentöse Behandlung der Parkinson Krankheit (Präsentation, 16 Seiten, PDF)
Fachbeitrag: Dr. Sportwiss. Kerstin Bastian - Gesundheit, Parkinson und Qigong → Parkinson und Qigong, Dr. Sportwiss. Kerstin Bastian (Präsentation, 10 Seiten, PDF)
Auf Einladung von Dr. med. Peter Nikolaus Nolte, leitender Oberarzt für Neurologie und Psychiatrie, fuhren die Mitglieder des Parkinson-Forum Kreis Steinfurt gut gelaunt ins Bergische Land nach Eckenhagen zum Besuch der MEDICLIN Klinik Reichshof. Die Teilnehmer wurden am Bus vom Mediziner persönlich abgeholt und zur offiziellen Begrüßung in den Vortragssaal begleitet. In seinem anschließenden [...]